Trassenlänge und -preis können dem Tool für die Trassenpreisberechnung der DB (
www.db.de) entnommen werden.
Als Trasse "PE" einstellen - im Güterverkehr "GL". Als Suchart auch "preisgünstigsten Weg" ausprobieren (funktioniert nicht immer, aber oft); ggf. darauf achten, dass die Strecke elektrifiziert ist (statt "Alle Strecken" dann "16 2/3 Hz, 15 kV" auswählen).
Bitte beachtet: Das ist ein Richtwert - ich bekomme gegebenenfalls einen anderen, aber mit Sicherheit ähnlichen Wert heraus.
Die Dauer wird ganz einfach berechnet: Für jeden angefangenen Kilometer eine Minute - diesen Wert dann auf volle Viertelstunden aufrunden. Für die Fahrt zum Bw fallen 15 Minuten extra an.
Beispiel: Trasse ist 120,014 km lang. Dann sind das 121 angefangene Minuten - also 135 Minuten Leerfahrtdauer (ggf. zuzüglich 15 Minuten zum Bw).
Edit: Trassenänderung der DB Netz zum 11.12.